Zögern — Zögern, verb. regul. neutr. mit dem Hülfsworte haben, langsamer verfahren, als man soll, zu einer Veränderung mehr Zeit anwenden, als man wünscht; wie zaudern. In einer Sache zögern. Das viele Zögern ist mir sehr peinlich. Sie seufzte schon nach… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
zögern — zögern: Das seit dem 17. Jh. belegte Verb ist eine Iterativbildung zu frühnhd. zogen »sich von einem Ort zum anderen bewegen«, mhd. zogen, ahd. zogōn »gehen, ziehen, ‹ver›zögern« (entsprechend engl. to tow »ziehen, schleppen«, aisl. toga »ziehen … Das Herkunftswörterbuch
Das erste Buch Nephi — Das Buch Mormon Das Buch Mormon (englisch: The Book of Mormon) ist eine religiöse Schrift der nach diesem Buch benannten religiösen Gemeinschaften der Mormonen. Die vom traditionellen Christentum nicht geteilte Anerkennung dieses Werkes als… … Deutsch Wikipedia
Das Haus am Nonnengraben — ist der Titel eines im Jahr 2007 erschienenen Kriminalromans von Karin Dengler Schreiber. Das Haus am Nonnengraben ist Karin Dengler Schreibers erster Roman, der unter dem Pseudonym Anna Degen veröffentlicht wurde. Er setzt eine Reihe von… … Deutsch Wikipedia
Das Spiegellabyrinth — (Originaltitel: The Looking Glass Wars) ist der erste Teil einer Roman Trilogie des US amerikanischen Autors Frank Beddor. Es ist eine Neuerzählung der Kinderbuch Klassiker von Lewis Carroll Alice im Wunderland und Alice hinter den Spiegeln. Die… … Deutsch Wikipedia
Das Geheimnis des verlassenen Schlosses — ist der Titel des letzten Buches des russischen Schriftstellers Alexander Wolkow. Er schrieb es 1975 unter dem Originaltitel „Тайна заброшенного замка“. Die Illustrationen stammen wieder von Leonid Wladimirski. Die Erzählung bildet den sechsten… … Deutsch Wikipedia
Das Heerlager der Heiligen — (frz. Le Camp des saints) ist ein 1973 erschienener Roman von Jean Raspail. Inhaltsverzeichnis 1 Handlung 1.1 Landung der Armada der letzten Chance 1.2 Reaktion der Regierung … Deutsch Wikipedia
Das Weltreich der Deutschen — ist ein deutscher Dokumentarfilm von Broadview TV aus dem Jahr 2010 und der Titel des Buchs zum Film. Gezeigt wird die Kolonialgeschichte des Deutschen Kaiserreichs im Wilhelminismus. Die Reihe kombiniert Dokumentation mit Spielszenen. Regie… … Deutsch Wikipedia
Das verschwundene Testament der Alice Shadwell — ist ein Abenteuerroman von Rainer M. Schröder. Es erschien im März 2004 im Arena Verlag. Inhaltsverzeichnis 1 Genre 2 Handlung 3 Literatur 4 Weblinks … Deutsch Wikipedia
zögern — sich zieren; zaudern; pausieren; verweilen; innehalten; langsam sein; trödeln; Zeit verschwenden; (sich) Zeit lassen; bummeln * * * zö|gern [ ts̮ø:gɐn] <itr … Universal-Lexikon
Zögern — Unschlüssigkeit; Unentschlossenheit; Willenlosigkeit * * * zö|gern [ ts̮ø:gɐn] <itr.; hat: mit einer Handlung oder Entscheidung unschlüssig warten, sie hinausschieben: einen Augenblick zögern; sie zögerte mit der Antwort; er gehorchte, ohne zu … Universal-Lexikon